News! Was tut die SP Worb?

Eine Dreivierteldemokratie ist inakzeptabel!

Medienmitteilung

Verpasste Chance: Der Ständerat lehnt die Motion von Paul Rechsteiner ab, die das Schweizer Bürgerrecht für alle Menschen möchte, die hier geboren wurden. Wir unterstützen das Anliegen aus der Zivilgesellschaft, mit einer Volksinitiative Druck zu machen!

#lebenworb #lachenworb #umweltworb #veloworb #umdenkenworb #respekt #fürallestattfürwenige #spworb #worb #nichtegal #verantwortung

Weiter

Nein zum Stempelsteuer-Bschiss!

Wahlen und Abstimmungen

Nur noch Lohn, Rente und Konsum besteuern? Nein zum Stempelsteuer-Bschiss!

Grosskonzerne und die Finanzindustrie werden seit Jahrzehnten immer stärker privilegiert. Wenn es nach dem Plan von Economiesuisse und der Konzernlobby geht, werden bald nur noch Lohn, Rente und Konsum besteuert. Der Stempelsteuer-Bschiss ist Teil dieses Plans. Was uns als Massnahme für krisenbetroffene KMU verkauft wird, wäre im Jahr 2020 hauptsächlich 55 grossen Unternehmen zugutegekommen. Die Steuerausfälle von 250 Millionen Franken im Jahr müssen wieder einmal alle anderen bezahlen - mit noch höheren Steuern, Gebühren und Abgaben. Diese Entwicklung müssen wir stoppen. Deshalb sagen wir Nein zum Stempelsteuer-Bschiss.

#lebenworb #lachenworb #umweltworb #veloworb #umdenkenworb #fürallestattfürwenige #spworb #worb #gieristuncool #spschweiz

Weiter

Public Eye Reportage - Abholzung, Einschüchterung und Landraub

Zeitungsartikel

Die Schweiz ist die weltweit grösste Drehscheibe im Handel von Agrarrohstoffen. Über 50 Prozent des Getreides, 40 Prozent des Zuckers sowie jede dritte Kaffee- und Kakaobohne werden von Schweizer Tradern gehandelt.
Nun zeigt eine Pionier-Recherche von Public Eye auf, dass die Agrarhandelskonzerne im grossen Stil zu Plantagenbesitzern geworden sind. Auf über 550 Plantagen bauen die Händler in Südamerika, Afrika und Asien unter anderem Zuckerrohr, Palmöl und Orangen an. Die von Schweizer Händlern kontrollierten Plantagen umfassen insgesamt eine Fläche von über 2,7 Millionen Hektar. Das entspricht mehr als dem Sechsfachen des gesamten Schweizer Ackerlandes oder 50 Mal der Fläche des Bodensees. Dabei kommt es zu Vertreibungen, Arbeitsrechtsverletzungen, Abholzung und Landraub.

Auf der neuen Website schweizer-plantagen.ch findet Ihr eine Weltkarte mit einer Übersicht über die Plantagen sowie zehn exemplarische Fälle von Menschenrechts- und Umweltverletzungen.

#lebenworb #lachenworb #umweltworb #veloworb #umdenkenworb #fürallestattfürwenige #spworb #worb
#gieristuncool #spschweiz

Wir sind für ein sozialverträgliches Energiegesetz

Medienmitteilung

Public Eye Reportage - "Congo Hold-Up"-Recherchen

Zeitungsartikel

Es ist das grösste Datenleck des afrikanischen Kontinents: Die «Congo Hold-Up»-Recherchen enthüllen, wie eine vom Clan des Ex-Präsidenten Joseph Kabila kontrollierte Bank dazu benutzt wurde, Hunderte Millionen öffentlicher Gelder zu veruntreuen und die Demokratische Republik (DR) Kongo zu plündern. Schweizer Banken und Firmen – darunter die UBS – spielen dabei eine unrühmliche Rolle.

«Congo Hold-Up» ist das Ergebnis von sechs Monaten Recherche und einer beispiellosen Zusammenarbeit von 19 internationalen Medien und fünf NGOs, darunter Public Eye. Fünf Folgen wurden von Public Eye veröffentlicht: 

#lebenworb #lachenworb #umweltworb #veloworb #umdenkenworb #fürallestattfürwenige #spworb #worb
#gieristuncool #spschweiz

Warum? - Fragen an Cédric Wermuth

Zeitungsartikel

Der Co-Präsident der SP Schweiz und Nationalrat Cédric Wermuth beantwortet die Fragen von Matthias Marthaler.
Schnitt: Lea Hodler

#lebenworb #lachenworb #umweltworb #veloworb #umdenkenworb #respekt #spworb #worb #verantwortung #warum #cedricwermuth

Worber Post, Ausgabe 11/2021 - Thomas Goetschi

Zeitungsartikel

Ich durfte letzthin anlässlich meines Dienstjubiläums an einer Mani-Matter-Führung quer durch die Stadt Bern teilnehmen. Und so lauschte ich seit längerem mal wieder der Ballade vom Nationalrat Hugo Sanders. Darum machet's anders als der Sanders – Nämlech machet's! Anders, wird's nid anders!

Archiv der Worber Post

Weiter

Pflege! Wir müssen reden!

Medienmitteilung

Unterschiedliche Sichtweisen und Respekt - Ein Bericht über den Anlass Die SP Worb hatte zu ihrem Anlass «Pflege! Wir müssen reden!» am 17. November in die Aula Worbboden in Worb eingeladen. Aus aktuellem Anlass stellte sich eine hochkarätige Runde aus Pflege-Experten den Fragen des versierten Moderators und Journalisten Peter Schibli.

#lebenworb #lachenworb #umweltworb #veloworb
#umdenkenworb #respekt #fürallestattfürwenige
#spworb #worb #verantwortung #pflegeinitiative

Weiter

Parteitag der SP Region Bern-Mittelland

Wahlen und Abstimmungen

Die SP Region Bern-Mittelland nominierte am gestrigen Parteitag ihre Kandidat*innen für die Grossratswahlen vom 27. März 2022. Zudem konnten sich die Regierungsratskandidat*innen zur aktuellen Themen äussern. Ziel der SP ist es, in der Region Bern-Mittelland mindestens einen zusätzlichen Sitz zu gewinnen. Die Wahlkampagne steht unter dem Motto "Solidarität und Fortschritt".

#lebenworb #lachenworb #umweltworb #veloworb #umdenkenworb #wahlbe22 #solidaritätundfortschritt #deinestimmemachtesmöglich #spwählen #grossratswahlen2022 #fürallestattfürwenige #spworb #worb #spkantonbern #spregionbernmittelland #verantwortung

Weiter

Die AG Umwelt wird geehrt!

Medienmitteilung

Wir gratulieren dem Kernteam des Projektes Worb hilft Worb zu Ihrer Ehrung und bedanken uns bei allen Helfer*innen für Ihr Engagement! Herzliches Gratulieren wir Katrin und Johannes Günther mit dem Berner Münster Kinder- und Jugendchor und dem Geschichtsforscher und Worber Original Dr. Marco Jorio für Ihre Ehrungen!

#lebenworb #lachenworb #umweltworb #veloworb #umdenkenworb #worb #whw #worbhilftworb #hilfjetzt #solidarität #nachbarschaftshilfe #agumwelt
 

Weiter