News! Was tut die SP Worb?

Worber Post, Ausgabe 8/2022 - Guido Federer + Matthias Marthaler

Zeitungsartikel

Freiwilligenarbeit ist eine zentrale Säule unserer Gesellschaft: Mitmenschen, die sich freiwillig und in vielen Fällen unentgeltlich in Vereinen, sozialen Einrichtungen oder auf andere Weise einsetzen. Im Jahr 2020 wurden so in der Schweiz 619 Mio. Stunden Freiwilligenarbeit geleistet. Dies entspricht pro Person 1,6 Stunden pro Woche. Ohne diese Freiwilligenarbeit würde das soziale Netz in der Schweiz zusammenbrechen.

Homepage Worber Post
Archiv

Weiter

Worber Post, Ausgabe 7/2022 - Thomas Goetschi

Zeitungsartikel

Wir sind ja alle (mehr oder weniger freiwillig) in den letzten Jahren etwas digitaler geworden. Dies macht die politische Mitwirkung und das Up-to-date-Bleiben noch etwas einfacher. Gerne empfehle ich Ihnen die Homepage der SP Schweiz (www.sp-ps.ch). Dort haben Sie die Möglichkeit, aktuelle Initiativen der SP zu unterschreiben.

Homepage Worber Post
Archiv

Weiter

Worber Post, Ausgabe 6/2022 - Guido Federer

Zeitungsartikel

In den letzten zwei Wochen ächzte die Schweiz unter einer Hitzewelle. Man könnte sagen, das habe es immer gegeben. Die Häufung von Hitzewellen und Trockenheit, wie wir sie in jüngster Vergangenheit erlebt haben, ist jedoch nicht mehr ohne Klimawandel erklärbar und ein untrügliches Zeichen, dass sich das Klima verändert.

Archiv der Worber Post

Weiter

Geschäftsleitung SP Kanton Bern empfiehlt einstimmig Flavia Wasserfallen

Medienmitteilung

Die Geschäftsleitung der SP Kanton Bern empfiehlt dem Parteitag vom 31. August einstimmig, Nationalrätin Flavia Wasserfallen als Ständeratskandidatin zu nominieren. Mit Flavia Wasserfallen hat die SP Kanton Bern eine hervorragende Kandidatin, um den Sitz von SP-Ständerat Hans Stöckli bei den Wahlen 2023 zu verteidigen.

Weiter

Mit Frauen- und Männerliste in die Nationalratswahlen

Medienmitteilung

Die SP Kanton Bern hat an ihrem heutigen Parteitag in Biel auf die kantonalen Wahlen zurückgeschaut und die Listen für die kommenden Nationalratswahlen beschlossen. Weiter wurden Tanja Bauer und Hervé Gullotti aus dem Parteipräsidium verabschiedet. Und die Delegierten fassten die Parolen für die Abstimmungsvorlagen vom 25. September.

Weiter

Worber Post, Ausgabe 4/2022 - Adrian Hodler + Matthias Marthaler

Zeitungsartikel

An der letzten Parteiversammlung verabschiedeten wir uns, im Vorstand von Sandra Büchel und Jonathan Gimmel. Die beiden haben sich in den letzten Jahrzehnten voller Energie für uns engagiert.

Archiv der Worber Post

Weiter

Medienmitteilung Vorstand SP Worb

Medienmitteilung

An der Parteiversammlung vom 06.04.2022, haben die Mitglieder*innen der SP Worb, Adrian Hodler und Matthias Marthaler ins Co-Präsidium gewählt. Die beiden übernehmen den Vorsitz der über hundertjährigen Kommunalpartei, von Sandra Büchel und Jonathan Gimmel.
Sandra Büchel und Jonathan Gimmel haben zusammen während 25 Jahren die Geschicke der SP Worb geprägt.Sie bedankten sich herzlich für das Vertrauen in Ihre Arbeit.

Vorstand SP Worb
Medienmitteilung, 09.04.2022

Worber Post, Ausgabe 3/2022 - Matthias Marthaler

Zeitungsartikel

Auf einem Social-Media-Profil habe ich letzthin diesen Post gelesen: «Auch wenn es diesmal echte Flüchtlinge sind, sollten wir deswegen nicht unsere eigene Sicherheit aufs Spiel setzten!». Diese Aussage ist aus ganz vielen Aspekten falsch.

Archiv der Worber Post

Weiter

Frontex war bei Pushbacks im Mittelmeer beteiligt!

Zeitungsartikel

Die Bilder, die das Überwachungsflugzeug aufnahm, wurden live ins Frontex-Lagezentrum in Warschau übertragen. Gegen 2300 Uhr sahen die Frontex-Mitarbeitenden, dass griechische Grenzbeamt*innen nördlich von Lesbos ein Flüchtlingsboot mit Männern, Frauen und Kindern gestoppt. Statt die Menschen in Sicherheit zu bringen, wurden sie in türkische Gewässer zurückgeschleppt und ohne Motor ihrem Schicksal überlassen.

#fürallestattfürwenige #spworb #worb #nichtegal #verantwortung #nofrontex_referendum #nofrontex #referendum #stopfrontex #abolishfrontex #menschenrechte #defendsolidarity #bewegungsfreiheit #noborders #refugeeswelcome #keinmenschistillegal #safepassage #endpushbacks #europa #humanrights #amnesty #seenotrettung

Weiter

Aufruf zur Friedens-Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine!

Medienmitteilung

Am 24. Februar hat der russische Präsident Vladimir Putin den Befehl zum Angriff auf die Ukraine gegeben. Fassungslos sehen wir die Bilder von Gewalt und Not. Der Angriff verstösst gegen die Prinzipien der UN-Charta, des Völkerrechts und der Humanität. Dafür gibt es keine Rechtfertigung. Es braucht einen sofortigen Waffenstillstand, diplomatische Verhandlungen und den Abzug der russischen Truppen.

#westandwithukraine #verantwortung

Weiter