News! Was tut die SP Worb?

Worber Post, Ausgabe 2/2023 - Guido Federer

Zeitungsartikel

In den letzten Jahren wurden im Sonnenboden rund sechzig Mietwohnungen erstellt. Wie auf Bern-ost zu lesen war, ist in naher Zukunft geplant, auch das Areal der Verzinkerei Worb überwiegend mit Wohnungen zu überbauen. In diesen Siedlungen werden viele Kinder wohnen, welche grösstenteils im Schulhaus Sonnhalde in den Kindergarten resp. die Schule gehen werden.

Homepage Worber Post
Archiv

Weiter

Wer holt die Sitze von Wüthrich & Pardini zurück?

Zeitungsartikel, Medienmitteilung

Die SP Kanton Bern steigt mit 48 sehr starken und vielfältigen Kandidierenden in die Nationalratswahlen 2023. Spannend wird sein, wer von den Neuen den Sprung in den Nationalrat schafft und die beiden Sitze von Adrian Wüthrich und Corrado Pardini zurückholt. Weiter beschloss der Parteitag zweimal die Nein-Parole zu den beiden Umfahrungsstrassen im Oberaargau und Emmental.

Weiter

Worber Post, Ausgabe 1/2023 - Matthias Marthaler

Zeitungsartikel

Mer dörf ja gar nüt me sägä! Eine Aussage, die ich in den letzten Jahren fast inflationär hören musste und sich, könnte man meinen, über die Zeit abnutzt. Doch im letzten Jahr beendete ein Mitglied unseres GGR mit diesem Satz seine kurze Schilderung über den Nachgang einer Ratsdebatte. Das machte mich dann doch nachdenklich.

Homepage Worber Post
Archiv

Weiter

Verstoss gegen Gemeindeautonomie

Zeitungsartikel, Medienmitteilung

Der Berner Regierungsrat will Gemeinden zwingen können, Videoüberwachungskameras zu installieren. Die SP Kanton Bern lehnt diesen Verstoss gegen die Gemeindeautonomie klar ab. Grundsätzlich stellt sich die SP gegen eine weitere Ausdehnung der Videoüberwachung und lehnt deshalb auch die generelle Einführung von Bodycams ab.

Weiter

Worber Post, Ausgabe 12/2022 - Adrian Hodler + Matthias Marthaler

Zeitungsartikel

Das Jahr 2023 wird uns alle weiter vor grosse und vielfältige Herausforderungen stellen. Wir, die SP Worb, werden uns weiter mit kreativen Ideen, pragmatischen Lösungen und mit gelebter Solidarität für Sie einsetzen. Danke für das grosse Vertrauen. Ihnen, liebe Worberinnen und Worber, wünschen wir besinnliche Festtage, ä subärä Rutsch, ä Guätä und Prost!

Homepage Worber Post
Archiv

Weiter

Entscheid gegen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Medienmitteilung

Die bürgerliche Grossratsmehrheit will die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Kanton Bern nicht verbessern und lehnt die Elternzeitinitiative ab. Mit ihrem Nein zu diesem progressiven Anliegen stellen sich die Bürgerlichen von SVP, GLP, FDP und Mitte gegen die Berner Bevölkerung und die Berner Wirtschaft. Dieser Entscheid ist eine verpasste Chance in Zeiten des akuten Fachkräftemangels. Das letzte Wort hat die Berner Stimmbevölkerung.

#lebenworb #lachenworb #umweltworb #veloworb #umdenkenworb #spworb #worb #spkantonbern #spregionbernmittelland #verantwortung #spwählen

Weiter

Public Eye Reportage - PR-Floskeln und neue Gesetze: Shein

Zeitungsartikel

Ende 2021 hat Public Eye die Recherche «Schuften für Shein» veröffentlicht. Medien weltweit berichteten über die 75-Stunden-Wochen von Näher*innen und den enormen Druck des chinesischen Ultra-Fast-Fashion-Riesen bei Zulieferern und in seiner Logistik.

#lebenworb #lachenworb #umweltworb #veloworb #umdenkenworb #fürallestattfürwenige #spworb #worb
#gieristuncool #spschweiz

Weiter

Worber Post, Ausgabe 11/2022 - Fred Wirth

Zeitungsartikel

Mit der gleichnamigen Interpellation hat die SP im Frühling den Gemeinderat um Beantwortung diverser Fragen zum Standortmarketing erbeten. Die Antworten konnten uns nicht überzeugen. An der GGR-Sitzung vom 14.11.2022 wurden dann, bei der Behandlung der Motion der FDP «Standortmarketing Worb wie weiter?», dieselben unbefriedigenden Antworten aufgetischt. Die Voten verschiedener Fraktionssprecher bewiesen zweifelsohne den hohen Stellenwert des Themas für Worb.

Homepage Worber Post
Archiv

Weiter

Worber Post, Ausgabe 10/2022 - Matthias Marthaler + Adrian Hodler

Zeitungsartikel

Alle Jahre wieder, wenn es langsam auf den Winter zugeht, wird im Grossen Gemeinderat das Budget behandelt. So war es auch, anlässlich der letzten Sitzung vom 17. Oktober, Zeit über Zahlen zu sprechen. Alle Jahre wieder besteht der Beitrag der FDP zur Budgetdebatte darin, eine Steuersenkung zu fordern. Selten aber war diese Forderung derart fehl am Platz.

Homepage Worber Post
Archiv

Weiter

Worber Post, Ausgabe 9/2022 - Guido Federer

Zeitungsartikel

Die Strompreise für Private und Unternehmen für das nächste Jahr sind bereits weitgehend fixiert. Daran können wir kaum mehr etwas ändern. Ob für den nächsten Winter eine unterbruchfreie Stromversorgung sichergestellt werden kann, ist jedoch noch nicht garantiert. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Homepage Worber Post
Archiv

Weiter